Erziehungsbeistand nach §30 SGB VIII

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Bewältigen von verschiedenen Problemen im Alltag, in der Schule, in der Ausbildung und in der Familie. Dabei fördern wir die emotionalen und sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen sowie die Entwicklung ihrer Selbstständigkeit. Die Unterstützung knüpft an die spezifischen Probleme der jungen Menschen an. Außerdem beziehen wir das soziale Umfeld mit ein und stärken die Eltern-Kind-Beziehung.
Bei folgenden Themen sind wir für euch da:
Konflikte mit den Eltern
Erkundung und Vernetzung im Sozialraum und Anbindung an Freizeitaktivitäten
Gemeinsame Perspektiventwicklung
Schulprobleme oder Verweigerung
Mangelnde soziale Kompetenzen
Förderung der Selbstständigkeit
Drogen und Alkoholkonsum
Drohende Obdachlosigkeit
Psychische Probleme
Im Gesetz wird das so beschrieben:
„Der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer sollen das Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfelds unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie seine Verselbständigung fördern.“